Akten

Forschung zur Familiengeschichte mit Fotos und Kopien

Enthält: Handschriftliche Stammbäume der Familie Linkberg von 1694-1722 Kopie der Auskunft des Franziskanerklosters in Dorsten zu P. Donulus Fallhaus aus Wadersloh in ihrem Totenbuch an Frau Valhus vom 10.07.1987 Kopie der Aufnahmeurkunde der Kammer des Innereneb der Königlichen Bayrischen Regierung von Mittelfrangen für Bernhard Vallhausen über die Staatsangehörigkeit vom 23.07.1879 Kopie des Auszugs aus einem nicht weiter bestimmten Totenbuch [der Karmelitinnen in Roermond?] zu der 1910 verstorbenen Priorin Alberta Teseria Kopie des Auszugs aus einer Chronik [der Karmelitinnen in Roermond?] zur Priorin Alberta Teresia a Misericordia Deu aus Echt für den Zeitraum 1902-1910 Geschichtliche Daten zum Karmel Roermond, Mai 1986 Kopie des Artikels ”Jubiläum einer Idee“ zum 75. Gründungsfestes des vom Pfarrer Bernhard Vahlhaus gegründeten Gartenbauvereins Huisheim-Gosheim von 1979 Schreiben des Heimatvereins von Wadersloh für Heinrich Vahlhaus zu einem Treffen der Fünfzigjährigen anlässlich des Schützenfestes vom 01.05.1975 Stammbaum der Familie Brexel, genannt Valhüs, von 1669 bis 1712 Kopie des Totenzettels von Carl Joseph Vahlhaus, verstorben am 26.09.1870 Stammbaum der Familie Vahlhaus von 1808-1932 Kopie des Totenzettels von Bernhard Vahlhaus, verstorben am 27.02.1913 Schreiben an Frau Vahlhaus von Alois Schiele zu Auskünften zum Pfarrer Vahlhaus im Gosheimer Pfarrarchiv vom 21.08.1987 Kopie der Investitururkunde des Pfarrers Bernhard Vahlhaus vom 31.07.1899 Kopie des Erlasses zur Wiederbesetzung der katholischen Pfarrer Gosheim durch den Pfarrer Bernhard Vahlhaus von der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg, o.D. [1979?] Kopie des Totenzettels von Johann Arnold Vahlhaus, verstorben am 02.08.1869 Kopie des Totenzettels der Nonne Alberta Teresia, geborene Gertrudis Vahlhaus aus Wadersloh, verstorben am 02.09.1910 Kopie des Schreibens von Schwester Marie-Louise O.C.D. zu Anna Gertrudis Vahlhaus beziehungsweise Schwester Alberta Teresia vom an Frau Vahlhaus 16.08.1992 Kopie des Schreibens von Schwester Teresia-Margarita aus dem Karmel Roermond zu Mutter Alberta Teresia an Anneliese Vahlhaus vom 15.10.1992 Niederländisches Schreiben des Karmel Roermond an die Freunde des Klosters vom August 1992 Postkarte aus Wadersloh an die Karmelitin Alberta Theresia von ihrer Schwägerin vom 16.05.1910 Kopie des Totenzettels von Carl Joseph Vahlhaus, verstorben am 26.09.1870 Kopien aus den Grundakten Vahlhaus von 1849, 1841, 1840, 1836, 1835, 1834, 1833, 1831, 1817, 1816, 1796, 1719, 1658, 1637, 1634 Foto von Hedwig Christine Ludowica Grothues, am 16.09.1894 verheiratet mit Franz Wilhelm Maria Ense Foto der Grabplatte des Pfarrers Bernhard Valhaus, verstorben 1913 Foto von Franz Druffel, verstorben 1869 Foto von Elisabeth Schulze Bomke, verstorben 1881 Foto von Bernhard Joseph Schulze Bomke, verstorben 1881 Foto von Maria Christina Schulze Bomke, am 14.10.1834 verheiratet mit Ferdinand Vahlhaus Foto von Carl Joseph Vahlhaus, am 18.05.1870 verheiratet mit Elis Wellige Foto der Grabplatte der Priorin Alberta Theresia, geborene Gertrudis Vahlhaus, verstorben 1910 Foto von Heinrich Grothues, genannt Schulze Spork, und Maria Elisabeth Bertha Vahlhaus, am 01.06.1875 verheiratet Foto eines Gemäldes von Bernhard Joseph Schulze Bomke Foto eines Gemäldes von Gertrud Schulze Bomke, geborene Westholt Foto von Arnold Vahlhaus, verstorben am 30.11.1987 Foto von Anna Gertrudis Vahlhaus, Karmeliterin, verstorben 02.09.1910 Foto von Ferdinand Vahlhaus, verstorben 15.12.1869 Foto vom Hof Vahlhaus, Südseite von 1955 Foto von Heinrich Grothues, verstorben am 04.11.1955 Foto vom Hof Vahlhaus, o.D. Foto von Maria Grothues und Heinrich Habig, o.D. Foto von Bernhard Josef Brexel, am 14.05.1872 verheiratet mit Elisabeth Vahlhaus, geborene Wellige Notizen zur Familiengeschichte

Archivaliensignatur
N 136 Vahlhaus; Wadersloh, 1

Kontext
Vahlhaus; Wadersloh
Bestand
N 136 Vahlhaus; Wadersloh Vahlhaus; Wadersloh

Laufzeit
1986-1992

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1986-1992

Ähnliche Objekte (12)