Akten
Lampertus Stolln am Zechenberg bei Ernstthal (Hohenstein-Ernstthal), Bd.1
Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Beschwerden von Gewerken über Ungebührnisse ihres Schichtmeisters Anger.- Unregelmäßigkeiten bei der Wiederwahl Angers.- Errichtung eines Kunstgezeugs und Herbeiführung der Wüstenbrander Wasser.- Streitigkeit mit Wille Gottes Fundgrube wegen der Einstellung des Betriebs auf dem gemeinschaftlichen Querschlag und der verweigerten Zuleitung der Wille Gottes Stollnwasser als Aufschlagwasser.- Vergleich mit Wille Gottes über den gemeinschaftlichen Betrieb einer Wasserrösche vom Zechenteich zum Wille Gottes Stolln.- Gewerkenverzeichnis.- Gemeinschaftliche Instandsetzung des Wüstenbrander Teiches und des Kunstgrabens mit Wille Gottes Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 204 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 12. L >> 12.1. Lampertus bei Hohenstein
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1782 - 1787
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1782 - 1787