Verzeichnung

Deutsches Museum, Stifterverband, Stiftung Volkswagenwerk

Enthält: Enthält u. a.: Fol. 1-38 Schriftwechsel mit dem Deutschen Museum in München betr. Mitgliedschaft der TH bzw. TU Braunschweig (1974 gekündigt), 15.6.1954-12.3.1974, Mitgliedskarten der TH Braunschweig

Enthält: Fol. 39-43 Schriftwechsel u. a. mit der Redaktion des Magazins „Wirtschaft und Wissenschaft“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft betr. Fragebogen zum Thema Stiftungslehrstühle, 17.3.-19.4.1972

Enthält: Fol. 60-71 Schriftwechsel mit dem Stifterverband und der Polizeidirektion Braunschweig betr. Veranstaltung des Landeskuratoriums des Stifterverbands in Braunschweig am 23.6.1969, 21.5.-1.7.1969

Enthält: Fol. 72-79 Schriftwechsel mit dem Landeskuratorium des Stifterverbands betr. Bestellung von Rektor Prof. Wilhelm (als Vorsitzendem der Landesrektorenkonferenz) zum Mitglied des Landeskuratoriums, 12.-21.5.1969

Enthält: Fol. 80-97 Arbeitstagung des Stifterverbands zum Thema „Universität und Öffentlichkeit“ (Vertreter der TU Braunschweig: Prof. Kroepelin), 30.10.1968- 24.1.1969, hs. Notizen von Prof. Kroepelin von der Tagung

Enthält: Fol. 98-100 Schreiben des Stifterverbands an Generaldirektor Honorarprof. Nordhoff (als Vorsitzendem des Braunschweigischen Hochschulbunds) betr. Zuwendung von DM 7000 (zu je 50 Prozent zur Verfügung des Hochschulbunds und des Rektors), 15.12.1966, dazu Schreiben des Stifterverbands, 15.12.1966

Enthält: Fol. 101-261 Schriftwechsel u. a. mit der Stiftung Volkswagenwerk, dem Kultusministerium, den Profs. Graband, Emschermann, Lutz, Falk, Lippmann, Stickforth, Rehm, Keßler, Schwink, Lehmbruck, Paschen, Roth und Schmutzler und der Fachschaft Chemie betr. Anträge von Instituten der TU Braunschweig auf Finanzierung von akademischen und studentischen Tutorenstellen aus dem Tutorenprogramm der Stiftung, 22.7.1968-3.11.1971, Übersicht über den obligatorischen Teil des Studienstoffs und den empfohlenen Studienzeitplan der Fachrichtung Physik an der TH Braunschweig gemäß Beschluss der Naturwissenschaftlichen Abteilung vom 14.2.1968 (fol. 237)

Enthält: Fol. 270 Pressemitteilung der Stiftung Volkswagenwerk betr. Einweihung der Hochmagnetfeldanlage im Physikzentrum der TU Braunschweig, 17.2.1972

Enthält: Fol. 272/273 Schreiben der Stiftung Volkswagenwerk an Prof. Inhoffen betr. Bewilligung eines Antrags auf Beschaffung von Geräten, 15.2.1972

Enthält: Fol. 290-292 Schriftwechsel mit der Stiftung Volkswagenwerk betr. Mitteilung der Zahl der Einschreibungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern im Wintersemester 1968/69, 14.-29.10.1968

Enthält: Fol. 306 Schreiben des Dekans der Naturwissenschaftlichen Fakultät an die Stiftung Volkswagenwerk betr. fehlende Voraussetzungen für die Einrichtung eines Interdisziplinären Departments für Bio-Medizinische Technik an der TU Braunschweig, 28.8.1968

Archivaliensignatur
A 2 214
Alt-/Vorsignatur
A II A 2 : 8 : 10
Organisations- und Aktenzeichen: 10.34.11, -.12, -.13
Bemerkungen
Kassiert wurden zahlreiche Pressemitteilungen und Rundschreiben (u. a. Protokolle von Kuratoriumssitzungen) des Stifterverbands aus den Jahren 1966 bis 1972.
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 309 Bl.

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.6 Wissenschaftsorganisation
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1954-1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1954-1974

Ähnliche Objekte (12)