Akte
Sammlung Friedrich Middendorff: Kirchenkampf
Enthält: Bericht des Pg. und Deutsche Christen-Pfarrers Grünagel (Aachen) an amtliche Stellen über die Behandlung der Kirchenfragen, Anfang 1937; Diverse Unterlagen zur Schulfrage betr. / enth. u.a. ? Schulabstimmung an der Saar, ? Erhaltung der Bekenntnisschule in Schüttorf, ? Das Schulrecht der Reichsverfassung, ? Das preußische Schulrecht, ? Thüringer Lehrplan für den Religionsunterricht, ? Entwicklung der Gemeinschaftsschule in Württemberg, 24.03. - Mitte Okt. 1937; Rundschreiben u.a. ? der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche, ? der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, ? des Coetus ref. Prediger, ? diverse Rundschreiben, 12.04. - 22.09.1937; Bericht über die Vorgänge in Schüttorf, Pastor Middendorff, April 1937; Korrespondenz u.a. Hans Arends (Rechtsanwalt in Neuenhaus) an den Regierungspräsidenten in Osnabrück betr. Verteidigung von Pfr. Middendorff (Ausweisung aus dem Kreis Bentheim), Pastor D. Hesse (Wuppertal-Elberfeld) an den Kirchenrat in Schüttorf betr. Ausweisung von Pfr. Middendorff, Pfr. Albertz (Berlin) an den Landeskirchenrat (Aurich) und den Kirchenpräsidenten Pfr. Hörn (Nordhorn) betr. Bitte um deren Eintreten für Pfr. Middendorff, Pfr. Middendorff an die Schriftleitung des "Schwarzen Korps" (Berlin) betr. Kritik an einem diffamierenden Artikel gegenüber der Bekennenden Kirche, Landesbruderrat der Bekennenden Kirche (Dresden, gez. Superintendent Hahn) an das Reichs- und Preußische Ministerium des Innern (Berlin) betr. Beschwerde über Eingriffe der Polizei in das kirchliche Leben, 24.04. - 22.10.1937; Auszug aus den Akten der Staatsanwaltschaft Breslau im Fall Bunke (Vorwürfe gegen Rechtsanwalt Bunke und dessen Stellungnahme dazu), Lichtenberg, 02.05.1937; Predigt von Pfr. Martin Niemöller, gehalten am 27.06.1937; Gutachten zur Erklärung des Lutherischen Rates zu den Beschlüssen der altpreußischen Bekenntnissynode zu Halle, gez. Beckmann, Brunner, H. Lutze, Schlier, Wuppertal-Barmen, 29.07.1937; Ausführungen Obendieks (?) (betr. Verkündigungsauftrag der Kirche), Wuppertal-Barmen, 01.10.1937; Zur Rechtssprechung in der Kollektenfrage (Stellungnahme zu einem Aufsatz von Oberregierungsrat Dr. Schmidt in der 'Dt. Justiz' vom 15.10.1937), Rat der Deutschen Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, gez. Müller, Berlin, o.D.; Zur Ordnung der Visitation der Bekennenden Kirche, N.N., o.D.; Eidesbelehrung, N.N., o.D.; Worte an die Gemeinden, o.D.
- Reference number
 - 
                5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 644 Fasc. 1
 
- Former reference number
 - 
                644 Fasc. 2
 
- Context
 - 
                Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
 
- Holding
 - 
                5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
 
- Date of creation
 - 
                1937
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 3:18 PM CEST
 
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
 
Time of origin
- 1937