Archivale
Rentverschreibung
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verkaufen mit Zustimmung der olderlude an Bernd Bockhuis, Rektor des Altars St. Jacobi ap. der anderden vikarien in der Kirche St. Martini in Münster, eine erbliche jährliche Rente von 1½ Goldgulden und 1 Ort (¼) Goldes für 36 overl. rhein. Goldgulden. Die Rente ist jährlich zahlbar am Sonntag Midfasten gen. Letare (4. Fastensonntag) aus dem Gruethaus und den anderen Stadteinkünften. Die Verkäufer geloben Bezahlung und Währschaft. Ablösevorbehalt für die Verkäufer am Fälligkeitstermin mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des großen Stadtsiegels. Regest in: Stadtarchiv Münster, Ratsarchiv, A XIII 53, Bl. 28 (um 1600)
- Archivaliensignatur
-
C-KK-Mart, 24
- Alt-/Vorsignatur
-
Locul 203 Vicarien in Martinikirche N. 30; XIII Nº 72
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg. 31,5 x 19,5 cm; großes Siegel der Stadt Münster (geringfügig links beschädigt).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Früher unter A XIII, Nr. 72
Rückvermerke: Inhaltsvermerke (16. und 18. Jh.)
- Kontext
-
St. Martini >> Urkunden
- Bestand
-
C-KK-Mart St. Martini
- Laufzeit
-
14. März 1556 (up den saterdag vor dem sundage Letare)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 14. März 1556 (up den saterdag vor dem sundage Letare)