Zeichnung

Die Muttergottes erscheint einem Heiligen und überreicht ihm ihren Mantel

Alternativer Titel
Die Mutter Gottes gibt einem Heiligen ihren Mantel, Entwurf (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2990
Weitere Nummer(n)
2990 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 175 x 253 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria (ohne Christuskind), zusammen mit anderen Personen (+ Engel schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: singende, musizierende Engel (+ Maria)
Iconclass-Notation: Maria beschützt die Menschheit vor der Pest, z.B. indem sie Menschen mit ihrem Mantel beschirmt: Pestbild (+ Variante)
Iconclass-Notation: Heilige (+ Maria)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Cornelis Schut I (1597 - 1655) Zeichner
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Cornelis Schut I (1597 - 1655) Zeichner

Ähnliche Objekte (12)