Bestand
Turn- und Sportverein Reichelsdorf, Mitglied des Arbeiter- Turn- und Sportbundes/Freier Sportverein Reichelsdorf-Mühlhof (Bestand)
Der Turn- und Sportverein Reichelsdorf wurde am 2. Dez. 1919 gegründet; 1. Vorsitzender war Hans (Johann) Schmälzlein (s. Protokoll vom 6.12.1919). Es erfolgte die Einrichtung einer Fußball- und einer Turnabteilung. Bereits Anfang Dezember 1919 fiel die Entscheidung, den Verein zum Arbeiter-Turn- und Sportbund anzumelden, deren Bundessatzung als Satzung für den Verein maßgebend war. In der Zeit des Nationalsozialismus musste er seine Tätigkeit einstellen: "Der Turn- u. Sportverein Reichelsdorf zählt zu den marxistischen Organisationen, denen auf grund ministerieller Weisung jegliche Betätigung untersagt ist." (Vermerk der Polizeidirektion Nürnberg-Fürth, Abt. II vom 13. Dez. 1933, in C 7/V Nr. 6626). Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges nahm der Verein seine Tätigkeit wieder auf; in der ersten "Pflichtversammlung" am 26. Okt. 1945 wurde als Vereinsname "Freier Sportverein Reichelsdorf-Mühlhof" bestimmt. Anlässlich dieser Sitzung ist bereits der Beschluss gefaßt worden, "in Unterhandlung" mit dem Turn- und Sportverein Mühlhof 08 wegen eines Zusammenschlusses zu treten (s. E 6/752 Nr. 3), in dem der Verein letztendlich laut Auskunft von Herrn Richard Günther aufgegangen ist (s. DA 412-31-06/0, Vermerk vom 9.10.1997).
Die in das StadtAN gelangten Unterlagen stammen aus dem Besitz von Hans Beck, einem ehemaligen Vereinsmitglied. Sie enthalten zahlreiche Informationen von der Gründung bis Anfang 1933 und über die Wiederaufnahme der Tätigkeit 1945. Vorhanden sind sowohl Materialien des Vereins selbst wie beispielsweise Protokollbücher, allgemeiner Schriftwechsel, Riegenbücher, Fotografien als auch Drucksachen des 7. Kreises Nordbayern im Turn- und Sportbund e.V., zu dem der Verein gehörte, und desübergeordneten Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Darunter befinden sich u.a. mehrere Jahrgänge der Zeitschrift "Der Vorturner, Männer-, Frauen-, Kinderturnen", Schriften über die 1. und 2. Arbeiter-Olympiade, das II. Arbeiter-Turn- und Sportfest Nürnberg sowie diverse Notenbücher für Sportveranstaltungen.
- Bestandssignatur
-
E 6/752
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/752 - Turn- und Sportverein Reichelsdorf, Mitglied des Arbeiter- Turn- und Sportbundes/Freier Sportverein Reichelsdorf-Mühlhof
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand