Urkunden
U 977
Regest: Vor den Schöffen Bernardt Haene und Richardt Johan de Neree erklärt Rutger Vierbohm, aus seinem Hause an der Grafstraße den Kindern seines + Bruders Segewaldt Vierbohm, nämlich Peter Vierbohm und dessen Schwager Reiner von Venedien, 100 Taler schuldig zu sein, die aber mit Erlaubnis des Richters Peter Spaen auf das Haus „Zu den fünf Ringen“ in der Monstraße zwischen Dieterich Otten und dem Hause „Der Ancker“ oder „Der Rosinenkorb“ geheißen, übertragen seien.
Siegelkommentar: Schöffensiegel vorhanden
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 977
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1676 Juli 21
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1676 Juli 21