Urkunden

(Gebrüder R. Busse und die Kn. Bernd und Curd von der Asseburg, Heinrich von Heimburg, Gebhard von Hoym und Heinrich von Veltheim)

Archivaliensignatur
U 5, IX Nr. 143 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Die Gebrüder R. Busse und die Kn. Bernd und Curd von der Asseburg, Heinrich von Heimburg, Gebhard von Hoym und Heinrich von Veltheim, R. Heinrichs Sohn, geben Revers über das Schloss Wülperode (Wlptingrode), das ihnen, mit Zustimmung des Kapitels, Bischof Albrecht mit den Dörfern Rimbeck, Bühne, Hoppenstedt, Göddekenrode und Stötterlingen, mit Gericht und Ungericht, Dienst und Bede für 200 feine Mark Silbers Braunschweiger Wichte auf 30 Jahre in die Hand gesetzt und eingeantwortet hat, mit der Erlaubnis, daran bis zu 60 Rheinische Gulden an Stein- und Holzwerk zu verbauen: die Kosten jedes Baues werden von gemeinschaftlichen Vertrauensmännern, je zwei von jeder Seite, geschätzt und von den 200 Mark abgesetzt: die anderen Bedingungen sind die gewöhnlichen.

Beglaubigungen: 6 Siegel

Siegelreste/-verluste: wovon 1 Siegel undeutlich ist

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3301

Kontext
Hochstift Halberstadt >> IX Verwaltung der Regalien, auch Schuldenwesen der Bischöfe
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1412 Feb. 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1412 Feb. 25

Ähnliche Objekte (12)