Numerische Mathematik, 1.

Aus den Besprechungen: "Diese Einführung zeichnet sich durch eine klare, gut lesbare Darstellung aus und ist eine gelungene Synthese zwischen theoretischer Begründung und praktischer Anwendung der behandelten Methoden. Deshalb ist sie auch zu einem Standardlehrbuch der Numerischen Mathematik geworden."Internationale Mathematische Nachrichten "Unter den Numerik-Lehrbüchern ... sei auf das vorliegende Buch besonders hingewiesen, da hier bei allen Ansprüchen an mathematische Strenge das Schwergewicht auf die Bereitstellung von praktikablen Algorithmen nach neuesten Erkenntnissen mit vielen numerischen Beispielen und kritischen Beurteilungen liegt....Für Veranstaltungen der Numerik und ihren Anwendungen in der Informatik findet der Lehrende viele Anregungen und gute Informationsmöglichkeiten." Die neue Hochschule TOC:Fehleranalyse.- Interpolation.- Integration von Funktionen.- Lineare Gleichungssysteme.- Verfahren zur Nullstellenbestimmung. Minimierungsmethoden.- Namen- und Sachverzeichnis.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540213956
3540213953
Maße
442 gr.
Umfang
XI, 383 S.
Ausgabe
9. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Erschienen in
Numerische Mathematik

Klassifikation
Mathematik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Springer

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)