Archivale
Krankenpflege im Hospital
        Enthält v.a.: Verpflegungssätze für Kranke im allgemeinen sowie für Mitglieder von Versicherungen, für Militärpersonen, etc.; Umfragen zu den Verpflegungssätzen benachbarter Krankenhäuser;
Enthält u.a.: Statut für die Aufnahme in das Hospital und die Gewährung von Unterstützungen aus dem Hospitalfond, 1853; Aufnahme von Kranken aus dem Amtsbezirk Tauberbischofsheim; Anstellung einer Barmherzigen Schwester durch den Frauenverein Tauberbischofsheim zur Krankenpflege in der Stadt Tauberbischofsheim, 1880;
Darin: Statut für die Aufnahme in das Hospital Wertheim (...), 1884; Statut für die Verwaltung des Hospitalfonds und Chor almosenfonds in Wertheim (...), 1899; Satzungen des Krankenhauses Adelsheim, 1913;
    
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 50 Nr. 582
 
- Umfang
- 
                1 Fasz.
 
- Kontext
- 
                Hospital / Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim >> 3. Aufgaben >> 3.3. Krankenbetreuung >> 3.3.8. Behandlung/Verpflegung Hospital
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 50 Hospital / Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Amtsbezirk; Krankenaufnahme
 Barmherzige Schwestern; Anstellung
 Frauenverein
 Kranke; Aufnahme
 Krankenpflege
 Satzung
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Adelsheim MOS
 Tauberbischofsheim TBB; Amtsbezirk
 Tauberbischofsheim TBB; Frauenverein
 Wertheim TBB; Choralmosenfond
 Wertheim TBB; Hospital
 
- Laufzeit
- 
                1853, 1879-1941
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1853, 1879-1941
