- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11044
- Maße
-
Blatt: 314 x 245 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: V ◦ ILLVSTR ◦ IACOBVS AVGVSTVS THVANVS ◦ IN SVPREMA REGNI CVRIA PRÆSES .◦ M ◦DC ◦ XVII ◦ (umlaufend im ovalen Rahmen um das Porträt herum bezeichnet)
Inschrift: Morin Scul. (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Ferdinand Pin. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil II.65.79 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (THOU, Jacques Auguste de)
Politiker, z.B. Parteivorsitzender
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1640-1650
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Ferdiand Elle (*1580 - † 1649), Inventor
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jean Morin (*Paris 1605 - † 1650), Radierer
- nach Ferdiand Elle (*1580 - † 1649), Inventor
Entstanden
- 1640-1650
- 1856