Erklärung
Erklärung der Teilhaber des Einsiedelschen Allodial-Vermögens über die Zahlung eines Vorschusses an Helene von Tümpling bis zum Jahr 1841
- Alternativer Titel
-
Wir, die unterzeichneten Miterben des Gräflich Einsiedel- / schen Allodial-Vermögens, und ich der Vormund / der --- Theilhaber deßelben, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 55/975.64
- Maße
-
Höhe x Breite: 25,8 x 22,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 25 x 44 cm (aufgeschlagen) (Brief)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen
Unterhalt
Dividende
Zahlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unterzeichner: Carl von Einsiedel (Graf <1770>)
Unterzeichner: Detlev von Einsiedel (Graf)
Unterzeichner: Johanna Auguste von Haeseler (Gräfin)
Unterzeichner: Clementine Franziska Auguste von Einsiedel (Gräfin)
Unterzeichner: Ernst Philipp von Kieumvetter?
- (wo)
-
Würzburg Lauchhammer Potsdam Märkische Heide [historisch: Mückenberg Groß-Leuthen Reichenbach], Deutschland [historisch: Preußen, Königreich Bayern, Königreich]
- (wann)
-
06.03.1837
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erklärung
Beteiligte
- Unterzeichner: Carl von Einsiedel (Graf <1770>)
- Unterzeichner: Detlev von Einsiedel (Graf)
- Unterzeichner: Johanna Auguste von Haeseler (Gräfin)
- Unterzeichner: Clementine Franziska Auguste von Einsiedel (Gräfin)
- Unterzeichner: Ernst Philipp von Kieumvetter?
Entstanden
- 06.03.1837