Schriftgut
Informationsberichte, Protokolle, Beschlüsse und Korrespondenz des Bezirksvorstandes Dresden
Enthält u.a.:
Berichte zum Stand der Gewerkschaftswahlen 1952/53, zur Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung 1954, Verpflichtungen anlässlich des Ablebens von J.W. Stalin, Vorschläge und Wünsche der Belegschaft des Glaswerkes Dresden vom 29. Juli 1953, Vorlage zur Neuorganisierung der IG Chemie im Bezirk Dresden nach Bildung der IG Örtliche Wirtschaft 1955, Beschluss zur Vorbereitung des 8. Berufswettbewerbes, Analyse zur Übergabe der Betriebe der örtlich gelenkten volkseigenen- und Privatindustrie an die neugebildete IG Örtliche Wirtschaft
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 38/2430
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 38/6105
DY 38/6134
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Abteilung Organisation/Kader >> Information/Statistik
- Bestand
-
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
- Laufzeit
-
1952-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Entstanden
- 1952-1955