Europäisches Banken- und Versicherungsrecht : eine systematisch-vergleichende Darstellung

Die europarechtlichen Kodifikationen sind im Bereich der Finanzdienstleistungen bereits stark ausgeprägt: z.B. Bankaufsichtsrichtlinie, Versicherungsaufsichtsrichtlinie (Lebensversicherung). Die systematische Darstellung konzentriert sich daher auf die gemeinsamen Strukturen von Versicherungen und Banken (Finanzdienstleister) sowie die zentrale Rolle der Banken und Versicherungen. Im Mittelpunkt steht das Recht der Organisation der Finanzdienstleister: 1. Aufsichtsrecht, modernisiert durch Basel II: Erfassung von Risiken (Globalisierung), besondere Auswirkungen auf den Mittelstand 2. Verzahnung des internen Risikomanagements der Finanzdienstleister und externer Risikobegrenzung durch Regulierung 3. Makro- und Mikroregulierung der Banken- und Versicherungstätigkeit, insbesondere im Lichte des nachhaltigen europäischen Richtlinienrechts Behandelt wird auch das Handeln am Markt, die Verträge, das Wirken auf Kapitalmärkten. Der Band ist ideale Ergänzung zum Band "Europäisches Gesellschaftsrecht" (incl. Kapitalmarktrecht), der soeben erschienen ist.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783811433052
3811433059
Maße
25 cm
Umfang
XXIX, 230 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. XXIII - XXIX

Erschienen in
Ius communitatis

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Europäische Union
Bankrecht
Versicherungsrecht
Finanzdienstleistungsaufsicht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Müller
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)