- Standort
-
St. Annen-Museum, Lübeck
- Inventarnummer
-
8
- Maße
-
H: 170 cm (Flügel), B: 66,5 cm (Flügel), T: 14 cm (Flügel), H: 170 cm (Mittelschrein), B: 133,5 cm (Mittelschrein), T: 19,5 cm (Mittelschrein)
- Material/Technik
-
Eiche; geschnitzt; überwiegend golden: gefasst; Malerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Inschrift (auf dem Spruchband des Propheten zur Rechten: creavit d[omi]n[u]s novvm svper t[err]am)
- Klassifikation
-
7. Altarschreine (Sachgruppe)
Gotik (Stil)
- Bezug (was)
-
Wurzel Jesse
Petrus
Johannes der Evangelist
Jakobus der Ältere
Paulus
Apostel
Maria im Tempel
Heimsuchung
Verkündigung der Geburt Christi
Geburt Christi
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Meister (Künstler) (Malerei: Erhart Altdorfer-Umkreis zugeschrieben)
Meister der Burgkirchenaltäre (Künstler) (Schnitzarbeit)
- (wo)
-
Lübeck
- (wann)
-
1510-1520
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
St. Annen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:47 MESZ
Datenpartner
St. Annen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flügelaltar
Beteiligte
- unbekannter Meister (Künstler) (Malerei: Erhart Altdorfer-Umkreis zugeschrieben)
- Meister der Burgkirchenaltäre (Künstler) (Schnitzarbeit)
Entstanden
- 1510-1520