Flügelaltar

Vierzehn-Nothelfer-Altar

Urheber*in: unbekannter Meister / Rechtewahrnehmung: St. Annen-Museum | Digitalisierung: St. Annen-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
St. Annen-Museum, Lübeck
Inventarnummer
15
Maße
H: 139,5 cm (Flügel), B: 65,5 cm (Flügel), T: 4,5 cm (Flügel), H: 190 cm (gesamt), H: 141 cm (Mitteltafel ohne Baldachin), B: 132,5 cm (Mitteltafel ohne Baldachin), T: 5 cm (Mitteltafel ohne Baldachin)
Material/Technik
Eiche; auf Kreidegrund: Öl

Klassifikation
7. Altarschreine (Sachgruppe)
Gotik (Stil)
Bezug (was)
Elisabeth von Thüringen
Jakobus der Ältere
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes
Beweinung Christi
Grablegung Christi
Vierzehn Nothelfer
Ecce Homo
Auferstehung Christi
Gregorsmesse
Katharina von Siena
Bonaventura
Thomas von Aquin
Sixtus II
Jüngstes Gericht

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannter Meister (Künstler) (dem Meister des Hamburger Domaltars nahestehend)
(wo)
Lübeck
Hamburg
(wann)
um 1500

Geliefert über
Rechteinformation
St. Annen-Museum
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
St. Annen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flügelaltar

Beteiligte

  • unbekannter Meister (Künstler) (dem Meister des Hamburger Domaltars nahestehend)

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)