Archivale

Verzeichnis von Waffen und Geweihen

1.) Verzeichnis von Objekten, die gemäß Dekret des Oberhofmarschallamts vom 15. September 1752 durch Hofplattner Johann Jakob d'Argent (+ 1776) dem Expeditionsrat (Wilhelm Friedrich) Schönhaar (Kunstkammer-Antiquarius 1752-1761) zur fürstlichen Kunstkammer übergeben wurde, gezeichnet am 26. April 1754 durch D'Argent. (fol. 2 und 5)
Das Verzeichnis umfasst:
- Hirsch- und Widdergeweihe, Ochsenhörner;
- Stangenwaffen (Piken, Partisanen, exotische Spieße) aus Holz, Metall, Schildpatt;
- Büsten aus Alabaster und Gips;
- ein Turnierbuch;
- ein Glockenspiel.
2.) Darin eingelegt ein identisches Verzeichnis vom 21. August 1752, aus dessen Einleitung hervorgeht, dass die genannten Objekte sich zu diesem Zeitpunkt noch im Neuen Bau befinden, aber zur Kunstkammer gehören und ihre Abgabe durch D'Argent noch durch ein Dekret legitimiert werden soll; gezeichnet durch Expeditionsrat Schönhaar. (fol. 3-4).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 34
Umfang
2 ineinandergelegte Foliobogen

Kontext
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.3 Zeitraum 1708 - 1752
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
Württembergische Kunstkammer; Zoologie
Indexbegriff Person
D'Argent, Johann Jakob, Hofplattner
Schönhaar, Wilhelm Friedrich; Expeditionsrat, Antiquar
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Neuer Bau

Laufzeit
1752-1754

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1752-1754

Ähnliche Objekte (12)