Architektur

Langhaus (Neubau Jahr 1613) Giebelseite West - Portal mit profiliertem Gewände (am Schlußstein fürstbischöfliche Wappenkartusche) und hölzernen Türflügeln

Frühgotische Gründung. Im Jahr 1430 angesichts der drohenden Hussitengefahr (Hussitenkriege) bedeutende Verstärkung der Wehreinrichtung auch mit Rundtürmen und Büchsenscharten (Hand- oder Hackenbüchsen). Neubau von Chor im 15 Jh, Langhaus 1613. Abtragung des Wehrgangs im 19 Jh. ein Rundturm im Südwesten erhalten. Unterhalb der Kirchenburg zur Ortsseite gelegener ehemaliger Gerichtsplatz. Founded in the 13th century in early Gothic stile, the Church-Castle was tremendously strengthened in 1430, when the „Hussiten-War“ became hot and the wave of destruction was running from the East like a fire storm. New and stronger walls were erected, reinforced by rounded towers (one of them is still present in the Southwest), which were equipped with rectangular loopholes for handguns (the “Hussiten” under their famous leaders Ziska and Prokop were most sophisticated in the 15th century with this new kind of weaponry). The nave was rebuild then in 1613. The battlement was removed then in the 19th century. On the way from the village up to the high sited Church-Castle, an old law court (“Verkündhalle”) is rebuild.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Sebastian (Mürsbach)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jhd
(Beschreibung)
Frühgotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jhd

Ähnliche Objekte (12)