Archivale

Pfarrei Kirchbrombach

Enthält u.a.: Stiftung einer ewigen Messe und der Stelle eines Messpriesters für den Marien und Annenalter in der Pfarrkirche Brombach durch Heinrich Pfodt und dem Brombacher Schultheißen (1452); Schreiben des Amtmanns von Umstadt, Johann von H[...]stein, wegen der Besetzung der Pfarrstelle in Kirchbrombach (o.D.); Quittungen des Altaristen (Meßpriesters) der Liebfrauenkirche Johannes Rapp (1535, 1539); Schreiben Gräfin Barbaras von Wertheim an den Pfarrer von Kirchbrombach, Johannes Speckel, wegen der vielen offenen Pfarrstellen in der Grafschaft mit der Bitte, mögliche Kandidaten zu benennen (Konzept, 1542); Quittungen des Pfarrers Conrad Krauthauß u.a. über den Empfang von 25 Gulden, 5 Malter Korn und 5 Malter Hafer Besoldung durch den Schultheißen von Höchst (1547-1551); Register der Einkünfte der Pfarrei Kirchbrombach (1543)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Nr. 175
Umfang
22 Blätter

Kontext
Herrschaft Breuberg >> 5. Patronat >> 5.1 Pfarreien in der Herrschaft Breuberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Herrschaft Breuberg

Indexbegriff Person
Krauthauß, Conrad; Pfarrer in Kirchbrombach
Pfodt, Heinrich; Pfarrer in Kirchbrombach
Rapp, Johannes; Altarist (Meßpriester) der Liebfrauenkirche
Speckel, Johannes; Pfarrer von Kirchbrombach
Wertheim, Barbara von; Gräfin, 1500 - 1561

Laufzeit
1452-1551

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1452-1551

Ähnliche Objekte (12)