Plastik
Bacchantin
Auf einem flachen Sockel stehende weibliche Gewandfigur mit einem Weinlaubkranz im Haar. Den linken Arm hält sie erhoben und darin eine Weintraube. Der rechte Arm ist leicht nach vorn gehalten. Die Figur stammt aus der umfangreichen Produktion der Klauer’schen Tonwarenfabrik in Weimar und war beispielsweise als Ofenaufsatz oder als Schmuckfigur in einem Treppenhaus gedacht. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Plastik-Sammlung
- Inventory number
-
II-747
- Measurements
-
H. 140 cm
- Material/Technique
-
Ton, geformt, gebrannt
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Klassizismus
Antikenrezeption
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Associated
Time of origin
- 1790-1800