Druckgraphik

[Der Hl. Franziscus von einem musizierenden Engel getröstet]

Urheber*in: Vanni, Francesco; Carracci, Agostino / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AgCarracci V 3.899
Weitere Nummer(n)
V 899 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 313 mm (Blatt)
Breite: 242 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Desine dulciloquas Ales ... huius amasse lyra.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bohlin 1979, S. 329-330, 204
beschrieben in: TIB, S. 39, 110, 67
beschrieben in: Vasel 1903, S. 899
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 600, 59
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII, 70-71, 67
hat Vorlage: Nach dem Kupferstich von F. Vanni, B. XVII.196.3

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Kruzifix
Berglandschaft
Franziscus (Heiliger)
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: besondere Darstellungsformen des heiligen Franz von Assisi
ICONCLASS: (aus)ruhen (im Freien)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1595

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1595

Ähnliche Objekte (12)