Nachlässe
Schreiben an Fürst Karl, vor allem von Verwandten, in familiären und politischen Angelegenheiten.
Enthält: Schreiben von Fürst Christian zu Hohenlohe-Kirchberg; Franz Graf von Erbach; Schwägerin Henriette zu Solms; Onkel Prinz Wilhelm Friedrich zu Hohenlohe-Langenburg; Frau Amalie; Prinzessin Marie zu Hohenlohe-Ingelfingen; Karl Graf von Giech; Herr v. Braun; Graf Ysenburg; Kurfürst Max Joseph von Bayern; Heinrich 48. Reuß; Hofrat Zeller; Abbé de Frasne; Graf Hermann zur Lippe; Freiherr von Erffa; Heinrich Schirmer; D. Albrecht Bayer, Ansbach; Herzog Georg zu Sachsen-Meiningen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 493
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Privatregistratur >> 6 Nachlass des Fürsten Karl (1762) 1789-1825 >> 6.2 Private Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur
- Indexbegriff Person
-
Erbach-Erbach, Franz; Graf
Hohenlohe-Langenburg, Karl Ludwig von
Lippe, Hermann zu
Maximilan Joseph
Reuß, Heinrich XXXXVIII
Sachsen-Meiningen, Georg I.; Herzog, I.
- Laufzeit
-
1800-1803
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1800-1803