AV-Materialien
"Die Erfindung der Erinnerung" - Ein Porträt über die Künstlerin Tina Stolt
Zerbrechlich und flüchtig wirken ihre Figuren - menschliche Körper, abstrakt und fragmenthaft .Tina Stolt zeichnet, malt und druckt nicht nur auf Papier und Leinwand, sie hat einen besonderen Stoff für ihre Arbeit entdeckt: transparente Gaze, auf der die Künstlerin malt und aus der sie dreidimensionale Installationen erschafft.
Zur Kunst kam die 39-jährige über die Theorie. Nach ihrem Kunstgeschichts-Studium in Marburg begann sie 1991 ihre Laufbahn als freiberufliche Künstlerin. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, schon drei Jahre später erhielt sie mehrere Preise und Lehraufträge an verschiedenen Kunstakademien. Seit vergangenem Jahr unterrichtet Tina Stolt an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe.
Für ihre aktuelle Ausstellung beim SWR Baden-Baden hat die Künstlerin mehrere Rauminstallationen und Malereien geschaffen. "Die Erfindung der Erinnerung" ist ihr Thema, für Tina Stolt bedeutet das, die eigenen Arbeiten immer neuen Wandlungen zu unterziehen.
Kultur Café hat sie bei der Arbeit beobachtet.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030030/303
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:05:30; 0'05
- Further information
-
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juli 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Ausstellung
Künstler
Malerei
Porträt [Journalismus]
- Indexentry person
- Date of creation
-
19. Juli 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. Juli 2003