- Standort
-
Abbazia di Pomposa, Abteikirche Santa Maria, Apsis, Pomposa di Codigoro
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
Beschreibung: Christus thronend
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Violine, Geige, Fiedel
Beschreibung: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
Beschreibung: andere Tasteninstrumente (mit Namen)
Beschreibung: Trommel
Beschreibung: Maria legt Fürsprache ein (bei Christus), Maria Mediatrix (zeigt manchmal ihre Brüste)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: die Seele wird geprüft; die Seele vor ihrem Richter
Beschreibung: Psychostasis: der Erzengel Michael wägt die Seelen und ersticht den Teufel
Beschreibung: Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole
Beschreibung: andere Gruppen von Propheten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vitale d'Aimo de'Cavalli (Maler)
Vitale d'Aimo de'Cavalli (Werkstatt) (Maler)
- (wann)
-
1351
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Apsisdekoration
Beteiligte
- Vitale d'Aimo de'Cavalli (Maler)
- Vitale d'Aimo de'Cavalli (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 1351