Joachim Lucä Steins, J. V. D. Gründliche Abhandlung des Lübschen Rechts : Worinn dies aus mittleren Zeiten herrührende Jus Germanicum aus den wahren Quellen hergeleitet, und zureichend expliciret wird, Dritter Theil. In sich fassend von dem Rechte der Sachen die Persöhnlichen Rechte
- Weitere Titel
-
Persönlichen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 198 p-3
- VD18
-
VD18 80364438-001
VD18 10737405-001
- Maße
-
8°
- Umfang
-
4 ungezählte Blätter, 839 Seiten, 31 ungezählte Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin
- Erschienen in
-
Joachim Lucä Steins, J. V. D. Gründliche Abhandlung des Lübschen Rechts ; 3
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10552763-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stein, Joachim Lukas
- Saalbach
Entstanden
- 1745
Ähnliche Objekte (12)
![Joachim Lucä Steins, J. V. D. Gründliche Abhandlung des Lübschen Rechts : Worinn dies aus mittleren Zeiten herrührende Jus Germanicum aus den wahren Quellen hergeleitet, und zureichend expliciret wird, [5]. Abhandlung des Lübschen See-Rechts : worinn dasselbe aus den wahren Quellen hergeleitet, und zureichend expliciret, auch die Verordnungen des Hänsischen See-Rechts durchgängig mitgenommen werden ; Zu Ende sind beygefüget: Nöthige Aenderungen, und Zusätze zu den beyden ersteren Theilen der Abhandlung des Lübschen Rechts](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d25f70da-1997-4ddd-a253-dece93c1fd52/full/!306,450/0/default.jpg)
Joachim Lucä Steins, J. V. D. Gründliche Abhandlung des Lübschen Rechts : Worinn dies aus mittleren Zeiten herrührende Jus Germanicum aus den wahren Quellen hergeleitet, und zureichend expliciret wird, [5]. Abhandlung des Lübschen See-Rechts : worinn dasselbe aus den wahren Quellen hergeleitet, und zureichend expliciret, auch die Verordnungen des Hänsischen See-Rechts durchgängig mitgenommen werden ; Zu Ende sind beygefüget: Nöthige Aenderungen, und Zusätze zu den beyden ersteren Theilen der Abhandlung des Lübschen Rechts

Das Glück der Grossen in der Welt Als eine hellleuchtende Sonne : Wurde Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Anno MDCCXXX. den 23. Febr. Sein höchst-beglücktes Geburths-Fest ... erlebet hatte, in einer Serenata unterthänigst vorgestellt
