Akademieschrift | Mineralogie
Schediasma De Lapide Qvadra Sinensi : Ad Virvm Illvstrem Et Excellentissimvm, Dn. Andream Fackhivm, Caesar. Archiatrorvm Comitem, Et Reliqva, Maecenatem Svmmvm, Missvm
- Weitere Titel
-
Schediasma de lapide quadra Sinensi
De lapide quadra Sinensi
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 170#Beibd.4
- VD18
-
VD18 14612879
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 20 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustration
Mit einem Kupferstich und einer gestochenen Initiale am Textanfang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
[1715?]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10643343-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mineralogie
- Akademieschrift
Beteiligte
- Lochner, Michael Friedrich
- Fackh, Andreas Jakob von
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- [1715?]
Ähnliche Objekte (12)
Franz Ludwig von Cancrin Ihro Russisch-Kaiserlichen Majestät Collegienrathes und Directors der starajarusischen Salzwerke, der kaiserlichen freien ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg, der fürstlich-heisischen [!] Akademie der Wissenschaften zu Giesen, und der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Mitgliedes Abhandlung von dem Rechte des Eich- oder Sicherpfahles : ein Beitrag zu dem Mühlenrecht
Frolocken deren Künsten unter Allerhöchster zu Haus wie im Feld Glorwürdigster Regierung Ihrer in Ungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariae Theresiae Ertzherzogin zu Österreich [et]c. [et]c. : In der Alhiesigen Königlichen freyen Hof Academie der Mahlerey, Bildhauerey, und Bau-Kunst Bey Austheilung Deren aus Allerhöchsten Königlichen Gnaden jährlich aufgesetzten Preisen