Urkunde

Heinrich von Stein zu Lausnitz bekundet, dass er mit Urkunde Kahla 1574 September 13 mit Zustimmung seines Bruders Konrad von Stein im Beisein des...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
1299
Formal description
Pergament, mit Unterschriften und zwei abhängenden Siegeln
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: (tage Martini)

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Stein zu Lausnitz bekundet, dass er mit Urkunde Kahla 1574 September 13 mit Zustimmung seines Bruders Konrad von Stein im Beisein des Hans Apel von Tettau zu Bünau, Isaak von Brandenstein zu Oypurg, Balthasar von Tratschen zu Allendorf, Friedrich von der Pforten zu Ulstadt und Christoph Bener, Schosser zu Leuchtenberg, seinem Schwager Hans Fabian von Feilitsch auf Altenberga sein freies Gütlein gen. Schlößchen zu Altenberga samt Zubehör, wie er es von seinem verstorbenen Vater Konrad von Stein ererbt und Stephan Gottschalk es 26 Jahre innehatte, samt 16 Pfennig Jahrzins des Löberhandwerks zu Kahla für 410 Gulden und vier Eimer Wein. Nachdem jetzt die Bezahlung erfolgt, setzt er den Käufer in Besitz und erteilt Währschaft

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit der Petschaft. Siegelbitte an seinen Bruder Konrad als Mitbelehnten zur Bekräftigung des Konsenses. Unterschrifts- und Siegelankündigung Konrads

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1571 - 1640
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1575 November 11

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1575 November 11

Other Objects (12)