Fortlaufendes Sammelwerk
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft
Die 1906 gegründete Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft wurde bis 1943 von Max Dessoir (1867-1947) geleitet. Intention des Gründers war, Ästhetik und Kunstphilosophie nicht allein als zwei getrennte Disziplinen zu behandeln, vielmehr zugleich die Aufgabe einer „Allgemeinen Kunstwissenschaft“ im nachidealistischen Zeitalter neu zu definieren. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge der Zeitschrift bildeten den programmatischen Hintergrund für die 1908 von Dessoir gegründete „Vereinigung für ästhetische Forschung“ (1908-1914), die sich innerhalb weniger Jahre zu einem internationalen Netzwerk entwickelte. Lit.: Jung, Gertrud: Dessoir, Max [→https://www.deutsche-biographie.de/pnd118524933.html#ndbcontent], in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 617-618 Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwiss. (ZÄK) [→https://meiner.de/zeitschriften-ejournals/zaek.html], in: Meiner. Verlag für Philosophie (Zugriff: 28.07.2015) 19=2; 21,2/4=3; 25,Beil.=4 von: im ersten Kongressband vom 7.-9. Oktober 1913 Bericht / Kongreß für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft [→https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kongress_aesthetik_kunstwissenschaft]
Die 1906 gegründete Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft wurde bis 1943 von Max Dessoir (1867-1947) geleitet. Intention des Gründers war, Ästhetik und Kunstphilosophie nicht allein als zwei getrennte Disziplinen zu behandeln, vielmehr zugleich die Aufgabe einer „Allgemeinen Kunstwissenschaft“ im nachidealistischen Zeitalter neu zu definieren. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge der Zeitschrift bildeten den programmatischen Hintergrund für die 1908 von Dessoir gegründete „Vereinigung für ästhetische Forschung“ (1908-1914), die sich innerhalb weniger Jahre zu einem internationalen Netzwerk entwickelte. Lit.: Jung, Gertrud: Dessoir, Max [→https://www.deutsche-biographie.de/pnd118524933.html#ndbcontent], in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 617-618 Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwiss. (ZÄK) [→https://meiner.de/zeitschriften-ejournals/zaek.html], in: Meiner. Verlag für Philosophie (Zugriff: 28.07.2015) 19=2; 21,2/4=3; 25,Beil.=4 von: im ersten Kongressband vom 7.-9. Oktober 1913 Bericht / Kongreß für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft [→https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kongress_aesthetik_kunstwissenschaft]
- Standort
-
Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg -- G 124-8
- ISSN
-
ISSN 2195-6847
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
art journals – Kunst- und Satirezeitschriften
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Illustrierte Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- Schlagwort
-
Ästhetik
- Erschienen
-
Stuttgart
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.3533
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-35337
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fortlaufendes Sammelwerk
Entstanden
- Stuttgart