Archivale
Leitung des Bauwesens im ehemaligen Rentamtsbezirk Bronnbach.
Enthält v.a.: Einzelne Baumaßnahmen: Bronnacker (Pächterwohnung), Kreuzwertheim (Kellerei, Wohnung des Freiherrn v. Wimpfen), Bronnbach (v.a. Brauerei, Schule, Schreinereibau, Felsenkeller, oberes Gartenhaus, Mühle), Dörrhof (Wasserleitung), Gickelhof, Wertheim(v.a. Wasserleitung in den Gebäuden, Stumpfsches Haus, Hofhaltung, Frühaufsches Haus, Conradsches Haus), Haidhof (Backofen), Meßhof (Scheune, Stall), Helmstheim, Mittelhof (u.a. Wagenhalle, Stall), Dürrhof (Holzhalle), Ödengesäß, Schafhof (Schmiede); Vorlage der Bauetats 1887/88-1888/89 und der Baukostenrechnungen 1886/87-1887/88 des Rentamts Bronnbach bzw. Wertheim.
Darin: Plan zu einer neuen Wasserleitung auf dem Dörrhof; Lageplan eines Schuttablageplatzes an der Straße nach Gamburg an der alten Tauber; Skizze für den Einbau eines Dunstabzugsrohrs in der kleinen Kanzlei in der Hofhaltung; Grundriss des oberen Gartenhauses in Bronnbach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6165/23
- Former reference number
-
3538 Bd. 23
Lit.B Nr. 6165 XIII
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> E. BAUVERWALTUNG >> Hochbau, Unterhaltung von Gebäuden >> Baden >> Rentamtsbezirk Bronnbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Date of creation
-
1888-1889
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1888-1889