Artikel

Anmerkungen zur Unternehmensteuerreform

Im Juli dieses Jahres hat das Bundeskabinett Eckpunkte zur Unternehmensteuerreform beschlossen. Inwieweit erhöhen die geplanten Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland? Weshalb sollten Personenunternehmen entlastet werden? Sollten einbehaltene Gewinne begünstigt oder sollte eine Investitionsrücklage gewährt werden? Wie kommt die Gegenfinanzierung bei Einnahmeausfällen im Staatshaushalt zustande? Wie ist die geplante Einbeziehung ertragsunabhängiger Komponenten in die Steuerbasis zu beurteilen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 86 ; Year: 2006 ; Issue: 9 ; Pages: 580-587 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Unternehmensbesteuerung
Steuerreform
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilk, Ekkehart
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2006

DOI
doi:10.1007/s10273-006-0561-5
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Wilk, Ekkehart
  • Springer

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)