Baudenkmal

Burgruine; Hünfelden, Burg

Die beiden Stadtherren verfügbare Burg wurde 1355 erbaut an Stelle einer Kirche („Kirberg") auf dem Felssporn an der Nordwestecke des Ortsberings. Die romantische, jedoch nicht belegbare Rekonstruktion nimmt an, dass es sich um eine spiegelbildliche Doppelburganlage handelte. Die südliche Hälfte fiel im 19. und beginnenden 20. Jh. dem Steinbruchbetrieb zum Opfer, nachdem schon seit dem großen Brand von 1710 die Bauten verringert worden waren. Es stehen noch ein Torturm mit Tonnengewölbe und spitzbogigen Öffnungen, außerdem ein Abschnitt der Ringmauer.

['Burg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burg, Hünfelden (Kirberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)