Münze

Divus Claudius Gothicus

Vorderseite: DIVO CLAVDIO PIO - Drapierte Büste des Claudius Gothicus mit verschleiertem Haupt (velatio capitis) in der Brustansicht nach r.
Rückseite: MEMORIAE REST // PTR - Altar.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Auswurfmünze (Festquinar).

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
Inventarnummer
18236535
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.29 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 61 Nr. 8.3 mit Abb. (dieses Stück, 1/4 Nummus, datiert Sommer 307 n. Chr.).

Klassifikation
Nummusteilstück (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Spätantike, 3.-5. Jh.
Spitzenstücke und Hauptwerke
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Gallia
Trier
(wann)
307 n. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Trier
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2013
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2013/12

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 307 n. Chr.
  • 2013

Ähnliche Objekte (12)