Schriftgut

Schriftwechsel aus Leys Funktionen als Reichsleiter der NSDAP, Präsident des preußischen Staatsrats, Mitglied des Reichstags und des preußischen Landtags

Enthält:
Forderung von Dr. Heinrich Hunke nach Ernennung zum Reichsstatthalter für Lippe und Schaumburg-Lippe, 8. Mai 1933;
Einladung des Kommualpolitischen Ausschusses der NSDAP zu einer Besprechung mit den Vorsitzenden und Geschäftsführern der kommunalen Spitzenverbänden, 22 Mai 1933 (Jeserich);
Austritt von August Höfer, Mitglied des Staatsrats , aus der Zentrumspartei;
Aufforderung des NS-Kreisleiters in Siegburg an Ley, während seiner Deutschlandreise auch die Troisdorfer Werke zu besuchen, 14. Sept. 1933;
Bescheinigung des Reichstagsbüro für Ley als stellvertretendes Mitglied des Reichstags-Ausschusses zur Wahrung der Rechte der Volksvertretung, 12. Nov. 1933

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 5-IV/1
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro >> NS 5 IV Deutsche Arbeitsfront / Zentralbüro >> Adjutantur Ley
Holding
BArch NS 5-IV Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro

Provenance
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Date of creation
Mai-Nov. 1933

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Time of origin

  • Mai-Nov. 1933

Other Objects (12)