Münze

Lippe: Fälschung

Vorderseite: MO N D - SIL E - Das behelmte Wappen der Grafschaft Lippe samt Helmdecken und Helmzier (Feld 1 und 4 Lippe, 2 und 3 Schwalenberg).
Rückseite: MATTHIAS D G R S - Reichsapfel mit der Wertzahl Z4.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Bei der Münze handelt es sich um eine zeitgenössische Fälschung, ersichtlich an den deutlichen Abweichungen von lippischen Groschen hinsichtlich Stempelschnitt und Umschrift. Die Umschrift lässt eine Herstellung in einer schlesischen Heckenmünze vermuten (Vorderseite SIL E = SILESIA).

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18292002
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.43 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) 126 f. Nr. F (dieses Stück abgebildet).

Classification
1/24 Taler (Groschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Deutschland
Fälschungen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
(where)
Deutschland
(when)
um 1618-1619
Event
Eigentumswechsel
(when)
1896
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896/93

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)

Time of origin

  • um 1618-1619
  • 1896

Other Objects (12)