Akten

Familiäres

Enthält: Album für den Vater Oskar Lehr [?] (1856-1863), inliegend: Zeugnis für Adolf Lehr (1860); eigenhändiger Brief des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Adalbert Oehler an Oskar Lehr (10.12.1914); Robert Lehr an seine Mutter Clara (14.04.1919); Gedicht zur Goldhochzeit von Oskar und Clara Lehr (31.03.1922) [vgl. auch Fotos aus diesem Anlaß in 4-27-6-1.0000 und Menukarte in 4-27-0-1.0000]; "Aus der Geschichte der Firma C. H. Steinbach" und "Erbengemeinschaft Kommerzienrat Hermann Steinbach", Typoskripte von Robert Lehr, 30 S. und 5 S. (1939); Robert Lehr an die Geschäftsführung der Firma C. H. Steinbach (1943); E. L. [ein Vetter] an Robert Lehr über seine politische Einstellung von 1933 bis 1945 (1945); Ansprache zur Verabschiedung von Prof. Dr. Hermann Kehl [Schwager Robert Lehrs] im Stadtkrankenhaus Siegen (1951) mit Zeitungsausschnitt aus der "Westfalenpost" (31.12.1951); Prof. Dr. Hermann Kehl an Robert Lehr (1952); Zeitungsausschnitt: "Das Ende der Nassauischen Brigade 1866. Aus dem Tagebuch des Unterleutnants [Oskar] Lehr", in: "Wiesbadener Tagblatt" (02.09.1966); handschriftliche Aufzeichnungen Robert Lehrs zum ehelichen Güterrecht (o. D.); Kurzgeschichte von Karla Lehr: " Das grüne Krokodil" (o. D.).

Archivaliensignatur
4-27-0 Lehr, Robert. Persönliche und private Papiere, 4-27-0-4.0000
Umfang
93

Kontext
Lehr, Robert. Persönliche und private Papiere
Bestand
4-27-0 Lehr, Robert. Persönliche und private Papiere Lehr, Robert. Persönliche und private Papiere

Laufzeit
1856-1966

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1856-1966

Ähnliche Objekte (12)