Artikel

Die aktuellen Entwicklungen der Bankenaufsicht im Lichte der Stabilität des Finanzsystems

Die globale Finanzkrise hat deutlich gezeigt, dass der Banken- und Finanzsektor angemessen reguliert werden muss. Dabei kommt es vor allem darauf an, die Stabilität des Finanzsystems zu sichern. Die Autoren gehen zunächst der Frage nach, was unter Finanzstabilität zu verstehen ist, und untersuchen dann die jüngsten Reformen der Bankenaufsicht daraufhin, inwiefern sie die Stabilität des Finanzsystems verbessern können. Es zeigt sich, dass nicht alle Maßnahmen dazu geeignet sind.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 7 ; Pages: 486-491 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Thema
Finanzmarktregulierung
Bankenaufsicht
Stabilisierungspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Straßberger, Mario
Sysoyeva, Larysa
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2016

DOI
doi:10.1007/s10273-016-2003-3
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Straßberger, Mario
  • Sysoyeva, Larysa
  • Springer

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)