Artikel

Kein Wachstum ist auch keine Lösung: Eine Kritik an Degrowth- und Postwachstumsansätzen

Agesichts des Klimawandels und anderer ökologischer Probleme finden die Positionender Degrowth- und Postwachstumsansätze vermehrt Anhänger:innen. Allerdings habendiese wachstumskritischen Ansätze viele Probleme. Die Wachstumskritik ist zwar in vielenBereichen berechtigt, die Schrumpfung oder Stagnation der Produktion ist aber mit negativensozialen und politischen Folgen verbunden, weil sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zu massivenVerteilungskonflikten führen würde. Zudem könnte eine Schrumpfung oder Stagnation desBIP die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft erschweren, weil die dafür notwendigenInvestitionen in einer solchen Wirtschaft sehr viel schwerer umzusetzen wären als in einerwachsenden Wirtschaft.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 8 ; Pages: 564-569

Classification
Wirtschaft
Pollution Control Adoption and Costs; Distributional Effects; Employment Effects
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
General Welfare; Well-Being
Subject
Wirtschaftswachstum
Steady-State-Ökonomie
Wirtschaftswachstum
Steady-State-Ökonomie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lindner, Fabian
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0157
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Lindner, Fabian
  • Sciendo

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)