Druckgraphik
[Göttingen Triumphbogen nach dem Kupferstich von Johann Friedrich Penther].
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Top 16 a : 24
- Maße
-
Höhe: 633 mm (Blatt)
Breite: 528 mm
- Material/Technik
-
Handkolorierung, Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SERENISSIMO POTENTISSIMOQVE. PRINCIPI ... INAVGVRATVR AVSPICIO BONO.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Denkmal
Einhorn
Emblem
Löwe
Ornament
Putto
Rüstung
Säule
Skulptur
Wappen
Laterne
Triumphbogen
Göttin
Kartusche
Rollwerk
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas)
ICONCLASS: Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
- Bezug (wo)
-
Göttingen
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Penther, Johann Friedrich (Stecher der Vorlage)
Brandenstein, August Georg von (Zeichner)
- (wann)
-
1775
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
George II. (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Penther, Johann Friedrich (Stecher der Vorlage)
- Brandenstein, August Georg von (Zeichner)
- George II. <Großbritannien, König> (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1775