Plan
Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen. Flurformen B II 3
Das farbige Blatt gehärt zum Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen. Dargestellt sind Flurformen B II 3. Die Karte ist in Planquadrate eingeteilt. Innerhalb des Plans gibt es Bezeichnungen und Markierungen. Eine Legende mit Zeichenerklärung und weitere Informationen befinden sich unten rechts. Der Maßstab beträgt 1:400.000.
Aufteilung der Gemarktung in Besitzanteile nach der sächsischen Katasteraufnahme um 1840 und zeitgenässischen preußischen Flurkarten; Herausgegeben von der Philosophisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Verbindung mit dem Landesvermessungsamt Sachsen, 1998
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
S/93/2005
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (wo)
-
Leipzig; Chemnitz; Zittau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Blaschke, Karl-Heinz; Landesvermessungsamt Sachsen (Autor; Druck; Herausgeber)
- (wann)
-
1997
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plan
Beteiligte
- Blaschke, Karl-Heinz; Landesvermessungsamt Sachsen (Autor; Druck; Herausgeber)
Entstanden
- 1997