Bildfeld
Wörther Retabel — Rechter Altarflügel — Kreuzerhöhung, Kaiser Heraklius vor den geöffneten Toren Jerusalems
- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Nikolaus, Querhaus-Südarm, Ostwand, Wörth am Main
- Maße
-
Höhe: 133 cm
Breite: 36 cm
- Material/Technik
-
Tannenholz; Öl; gemalt; teilvergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Kreuzesstamm — frühhumanistische Kapitalis — INRI
Heraldische Entität: Wappen: Herzogtum Bayern (Pfalz) — unten — Pfälzer Löwe und Wittelsbacher Rauten im gevierten Schild und der Pfälzer Löwe als Helmzier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Einzug des Heraclius nach Jerusalem: gemäß dem Befehl eines Engels trägt der Kaiser (ohne sein königliches Gewand) das Heilige Kreuz in die Stadt (Kreuzlegende)
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Wörther Retabels (Maler)
- (wann)
-
1485/1490
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1896-1898
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1973
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Meister des Wörther Retabels (Maler)
Entstanden
- 1485/1490
- 1896-1898
- 1973