- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 2.114
- Maße
-
Höhe: 353 mm (Platte)
Breite: 453 mm
Höhe: 365 mm (Blatt)
Breite: 477 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Da cibo il prato [...] l'amo a noi.; C. 5.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 169, 106
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXI, 69, 81
Teil von: Landschaften mit Hirten und Vieh, J. Wagner, 11 Bll., LeBlanc 106
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauernhof
Baum
Dorf
Fluss
Frau
Herde
Hirte
Kind
Kuh
Landschaft
Mann
Schaf
Berg
Wasserfall
Hut
Rast
Korb
Kirche (Bauwerk)
Hirtin
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Baumgruppen
ICONCLASS: (aus)ruhen
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726-1780
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Smith, I. (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wagner, Joseph (Stecher)
- Wagner, Joseph (Verleger)
- Zuccarelli, Francesco (Inventor)
- Zuccarelli, Francesco (Maler)
- Smith, I. (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1726-1780