Fotografie

Undeutsch, Hermann

Retuschierte Fotografie mit Schulterstück nahezu im Profil nach rechts gewandt, mit Glatze, kurzem Vollbart, Hemd mit Stehkragen, dunklem Querbinder, dunklem Jackett, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebt ein maschinenbeschriebener Zettel: "Hermann Undeutsch | geb. 11.8.1844 Kahla | gest. 18.1.1912 Freiberg | Professor d. Maschinen- | kund u. Mechanik", zudem der Stempel des Fotografen: "Max Vollmer | Freiberg, Sa. | Werkstätte für vornehme Bildnisse, | Architektur, Kunst u. Industrie".

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03772/01 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 708 (Altsignatur)
Maße
224 x 166 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 166 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Bergrat (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Metallbearbeitung/Maschinenbau
Bergbau
Bezug (wer)
Undeutsch, Hermann, 1844-1912 (Porträt)
Bezug (wo)
Kahla (Geburtsort)
Freiberg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Vollmer, Max (Fotograf)
(wo)
Freiberg (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1910 - 1920
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Vollmer, Max (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1910 - 1920

Ähnliche Objekte (12)