Fragment (Fayencemosaik)

Fragment (Fayencemosaik)

Fragment eines Fayencemosaiks. Im Zentrum des Fragments ist ein schwarzgrundiges, auf Eck stehendes Quadrat erhalten, das eine weiße Quadrat-Kufi Inschrift trägt. Die umgebende Fläche ist blaugrundig. Reste von Blumen sind erhalten. Möglicherweise stammt das Fragment aus der Blauen Moschee in Tabriz (1465). Die äußerst aufwändig gefertigten Fayencemosaiken sind aus zahllosen farbig glasierten und geschnittenen Fliesenstücken zusammengesetzt, die zur Wandverkleidung dienten.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 7979
Maße
Höhe: 16 cm
Breite: 19,9 cm
Tiefe: 4,8 cm
Material/Technik
Irdenware, opake weiße, transparente türkise, schwarze, dunkelblaue, grüne und gelbe Glasur

Klassifikation
Baukeramik (Keramik)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Iran
(wann)
15. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Fayencemosaik)

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)