Altarbild
Die Heilige Dreifaltigkeit mit dem Heiligen Franz von Paula, dem Heiligen Nikolaus und dem Heiligen Vinzenz Ferrer
Ausschnitt: Der Heilige Nikolaus
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001154x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: J. Battista Burato Veron.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Peretto, Raffaele: Fratta Polesine: la storia, Rovigo 1990, S. 128
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Taube Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Buch Franz von Paula (Heiliger)
Minderbrüder
Eremit
charitas
Geißel
Totenschädel
Stecken
Stab
Inschrift
Aufschrift Vinzenz Ferrer (Heiliger)
Dominikaner
Taufbecken
Lilie
Kardinalshut
Flamme
Monogramm
IHS
Sonne
Trompete
Buch
Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
Franz von Paula, Eremit und Gründer des Ordens der franziskanischen Minderbrüder (Minimen); mögliche Attribute: Aufschrift auf der Brust: Charitas, Kasteiung, Totenschädel, Stab (ICONCLASS)
Vinzenz Ferrer (von Valencia), Dominikanermönch; mögliche Attribute: Buch, Taufbecken, Kardinalshut zu den Füßen, Flammen, flammendes Schwert, IHS-Monogramm, Lilie, Sonne, Posaune des Jüngsten Gerichts (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Fratta Polesine (Standort)
Santi Pietro e Paolo & Chiesa Parrocchiale (Standort)
2. Altar rechts (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1761
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Buratto, Giovanni Battista (Maler)
Entstanden
- 1987
- 1761