Gefäß-Fragment
Gefäßscherbe
Randscherbe, innen mit umlaufenden Rillen und Stempeldekor verziert; Erhaltung: Außenseite blasig verbrannt; sehr leicht; Fundkontext: Gräberfeld, Grab 227 (Grab 1 - Fromm 1932); Objektgeschichte: Reste einer weissen Objektbeschriftung auf der Rückseite: "Daumen; 1932:3; Gr. 227"; s. auch Fundbericht (PM-A 217/2) und K. Voigtmann-Kartei; Anmerkung: Stufen E2-E3
- Location
 - 
                Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
 
- Collection
 - 
                Prussia-Sammlung
 
- Inventory number
 - 
                PM Pr 11477
 
- Measurements
 - 
                Dicke: 16 mm
Länge: 46 mm
Breite: 43 mm
Gewicht: 13,5 g
 
- Material/Technique
 - 
                Ton
 
- Event
 - 
                Fund
 
- (where)
 - 
                Daumen (Tumiany), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (when)
 - 
                Späte Völkerwanderungszeit, 2. Viertel 6. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
 
- Last update
 - 
                
                    
                        14.04.2025, 8:09 AM CEST
 
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß-Fragment
 
Time of origin
- Späte Völkerwanderungszeit, 2. Viertel 6. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.