Sachakte
Untersuchung gegen stud. phil. Franz Kränkel aus Rastatt; stud. jur. Ludwig Sander aus Rastatt; stud. jur. Anton Schönle aus Tengen; stud. med. Sigmund Zimmermann aus Freiburg; stud. med. Karl Fändrich aus Haslach; stud. cam. Karl Forschner aus Weinheim; stud. phil. Adolf Conradi aus Waldkich; stud. med. Adrian Erggelet aus Freiburg; stud. jur. Berthold Fachon aus Bonndorf; stud. med. Heinrich Glänz aus Freiburg, wegen Ruhestörung. u. a.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0062 / 3044
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verhandlungen gegen Universitätsangehörige (1484-1938)
- Bestand
-
A 0062 Verhandlungen gegen Universitätsangehörige (1484-1938)
- Laufzeit
-
1857-1858
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1857-1858
Ähnliche Objekte (12)

Straferkenntnis wegen Duells gegen stud. jur. Eduard Friedrich aus Mannheim; stud. jur. Heinrich Kuenzer aus Freiburg; stud. med. Friedrich Sales Schwörer aus Riegel; stud. jur. Freeh aus Staufen (zwei Brüder); stud. med. Georg Stotz aus Wilhelmskirch; stud. med. Jakob Trunk aus Hornbach; stud. phil. Gervas Torrent aus Heitersheim; stud. jur. Leopold Rieder aus Ettenheim; Rudolf Schwörer aus Basel.

Untersuchung gegen stud. jur. Anton Pfeiffer aus Konstanz; stud. med. Joseph Hensler aus Riegel; stud. not. Leopold Haager aus Rosenberg; stud. med. August Widmann aus Heidelberg; stud. jur. Ludwig Eckardt aus Rauenberg; stud. med. Franz Schwärzle aus Forchheim; stud. med. Leo Ens aus Kiechlingsbergen; stud. chir. Adam Neckermann aus Oberwittighausen; stud. med. Wilhelm Fregoneau aus Heidelberg, wegen nächtlicher Ruhestörung.

Prozeß gegen stud. jur. Andreas Schreiber, stud. jur. Johann Baptist Schreiber, beide aus Konstanz, stud. log. Markus Schiele aus Friedingen/Donau, stud. jur. Rudolf Mischon und stud. med. Antonius Gießler, beide aus Konstanz, stud. phil. Konrad Ziegler aus Hechingen, stud. jur. Dominik Eisele aus Trochtelfingen, stud. phil. Fidel Reutlin aus Freiburg, stud. jur. Eduard Schmid aus Seeelbach, stud. jur. Thomas Widmann und stud. jur. Ferdinand Zengerle beide aus Freiburg, wegen Ruhestörung.

Untersuchung gegen stud. med. Albert Wiloth aus Heidelberg; stud. jur. Berthold Fachon aus Bonndorf; stud. jur. Hermann v. Reichlin-Meldegg aus Müllheim; stud. jur. Alfred Huber aus Kiechlinsbergen; stud. jur. August Kopp aus Ettenheim; stud. jur. Oskar Stigler und stud. med. Wilhelm Meißbuger aus Freiburg und stud. cam. Emil Neumann aus Walldurn, wegen Ausschreitungen.

Untersuchungen gegen Studentenverbindungen: Vorfall auf dem Münsterplatz, Academische Lesegesellschaft / Germania. Einzelfälle: stud. jur. Bader aus Thinngen, stud. med. Naegeli aus Freudenthal, stud. med. Beutler aus Freiburg, stud. theol. Amann aus Freiburg, stud. med. Eimer aus Lahr, stud. iur Torrent aus Heitersheim, stud. med. Straub aus Lörrach, stud. theol Hirtler aus Endingen, stud. iru. Greiner aus Allmensweiler.

Untersuchung gegen stud. jur. von Reichlin - Meldegg aus Müllheim; stud. jur. Oskar Stigler aus Freiburg; stud. cam. Emil Neumann aus Walldürn; stud. theol. Franz Kraenkel aus Rastatt; stud. jur. Adolf Brogle aus Lahr; stud. med. Severin Vetter aus Bleichheim; stud. jur. Theodor Goeth aus Villingen und stud. med. Eduard Fischer aus Möhringen, wegen Ruhestörungen.

Untersuchung gegen stud. med. Joseph Wengle aus Radolfzell; stud. jur. Heinrich Kohlund aus Blumenfeld; stud. jur. Berthold Fachon aus Bonndorf; stud. med. Xaver Denzlinger aus Buchheim; stud. cam. Gustav Adolf Wagner aus Sand; stud. Gustav Kraus aus Waldorf; stud. jur. Emil Fieser aus Sinsheim; stud. cam. Karl Edelmann aus Buchen und stud. med. Brokholst Power aus Lork, wegen Übersitzens.
