Druckgrafik
Gerstäcker, Friedrich
Nachdruck einer Radierung nach einer Zeichnung, Dargestellter mit Stirnglatze, lockigem Haar und Vollbart, weißem Hemd, schwarzem Plastron, Weste und Jacke mit dunklem Stehkragen. Unterhalb des Porträts links und rechts die Künstleradressen ("AN" und "A.NEUMANN sc. Lpzg"). Unten mittig aufgedruckt der Name des Dargestellten und darunter die Angabe "Originalzeichnung von Adolf Neumann.".
Bemerkung: Blatt am unteren Rand beschnitten.; Auf der Vorderseite rechts unten handschriftlich mit Bleistift: "1870".; Blatt war Bestandteil eines Buches. Die Rückseite trägt die Seitennummer "246". Dort ist in zwei Spalten ein Auszug der Autobiografie des Dargestellten abgedruckt (unvollständig).; Als Vorlage diente eine Radierung von Adolf Neumann.
Personeninformation: Dt. Maler (Dekorative Malerei), tätig in Kaitz Dt. Maler (Dekorative Malerei), tätig in Kaitz
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10821 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
247 x 184 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
266 x 220 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Reproduktionsdruck
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Mississippi-Bilder
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Die Regulatoren in Arkansas
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Pfarre und Schule
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Amerikanische Wald- und Strombilder
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Der Wahnsinnige. - 1856
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Der Wahnsinnige. - 1853
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Tahiti
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Aus zwei Weltteilen
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Aus Nord- und Südamerika. - 1855
Publikation: Gerstäcker, Friedrich: Californische Skizzen. - 1856
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Schriftsteller (Beruf)
Reisender (Beruf)
Sonstige
- Subject (where)
-
Hamburg (Geburtsort)
Braunschweig (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
03.1870
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 03.1870