- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (1)
- Maße
-
Höhe: 374 mm (Blatt)
Breite: 501 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Bruma vale, nivibus ... in vitibus uvae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. IX, S. 92
Teil von: Jahreszeiten
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frühling
Höfisches Leben
Jahreszeit
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Frühling (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: den Hof machen, umwerben
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Kanäle, Gewässer (in der Stadt)
ICONCLASS: ein Musiker in Situationen, in denen er nicht arbeitet
ICONCLASS: Gondel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1601-1625