Zeichnung
Hassler, Friedrich
Bruststück etwas nach links gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit sehr kurzem, weißem Haar, weißem Hemd, blauer Krawatte, grauer Weste und offenem, grauem Sakko, vor neutralem, links dunklerem, rechts hellerem Hintergrund. Lichtquelle links oben außerhalb des Bildes. Weißhöhungen im Bereich des Gesichts und des Hemdes. Unten links die Künstlersignatur.
Bemerkung: Das Porträt wurde im Zusammenhang mit der Stiftung des Nachlasses von Friedrich Hassler (NL 199, Zugangs-Nr. 2003-5094) dem Archiv des Deutschen Museums München übergeben.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10264 PLAN (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
590 x 380 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
605 x 400 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Pressplatte; Kreidezeichnung, farbig
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hassler, Friedrich: Der Ausgang der Augsburger Handelsgesellschaft D. Haug .... - 1928
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
Ingenieurbau
- Subject (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Söchtig, Paul Wilhelm (Künstler)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1960 - 1970
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass Friedrich Hassler (1892-1972), Ingenieur, bestehend aus fünf Schachteln (NL 199, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Söchtig, Paul Wilhelm (Künstler)
Time of origin
- ca. 1960 - 1970